Seniorpartner in School
Schulmediation Ausbildung für Senior:innen zur Begleitung von Schüler:innen bei Problemen und Konfliktsituationen
Bei dem Projekt werden pensionierte Senior:innen mittels einer 80-stündigen Ausbildung zur Schulmediation befähigt, um anschließend wöchentlich in ehrenamtlicher Funktion den Schüler:innen dabei zu helfen, Konflikte friedlich lösen zu können.
Projektentwicklung 2020:
Im Sommer 2020 konnten in Leipzig acht und in Chemnitz 11 Teilnehmende die Ausbildung zum Schulmediator erfolgreich beenden. Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie und der erneuten Schulschließungen konnte der für November geplante Schuleinsatz nicht umgesetzt werden. Dieser soll, sobald es die Situation zulässt, mit einem vorherigen Auffrischungsseminar im Jahr 2021 umgesetzt werden.
Projektentwicklung 2019:
Zum Start der Projektförderung im Juni 2019 wurden vier Standorte ausgewählt, an denen ein Ausbau nötig oder ein Neuaufbau sinnvoll war. An den bereits bestehenden Standorten Chemnitz und Leipzig konnte durch die vorhandenen Strukturen frühzeitig mit der Akquise neuer Ehrenamtlicher begonnen werden, so dass zum Ende des Jahres bereits entsprechende Bewerbungsgespräche stattgefunden haben. Beim Neuaufbau der Standorte Rheine und Oberhausen wurde durch den höheren Arbeitsaufwand die Akquise zunächst auf Rheine konzentriert. Hier konnten bis Ende des Jahres drei interessierte Schulen gefunden werden.
Projektdaten
-
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.08.2023
-
Fördersumme: 93.000,00 €
-
Standort: Deutschland - Chemnitz, Leipzig, Oberhausen, Rheine, Deggendorf, Augsburg
-
Träger: Seniorpartner in School
-
Schwerpunkt: Schulmediation
-
Zielgruppe: Schüler:innen in Konfliktsituationen